Diagnostik, Beratung und Therapie
Kennst du Gefühle von Traurigkeit, Einsamkeit und Lustlosigkeit, sich ständig aufdrängende Gedanken und Handlungen, die mehrfach wiederholt werden müssen (z.B. Händewaschen), hast du Probleme im Umgang mit anderen Menschen oder ist dir etwas sehr Schlimmes passiert ? Es gibt viele Gründe für Kinder und Jugendliche eine Psychotherapie in Anspruch zu nehmen. In jedem Fall ist es nichts, wofür man sich schämen muss. Eine speziell an den Bedürfnissen von Kindern und Jugendliche orientierte Psychotherapie kann sehr gut dazu beitragen, dich wieder zu stabilisieren und dir die Fähigkeit vermitteln, Lösungsstrategien zu finden. Deine Eltern oder andere Bezugspersonen können dazu auch mit in die Therapie einbezogen werden.
Ich biete dir Behandlung im Richtlinienverfahren der Verhaltenstherapie an. Das ist eine wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethode. Im Fokus stehen deine aktuellen Probleme. Gemeinsam schauen wir welche individuellen Bedingungen und Erfahrungen vorliegen, die zu deinem Problem geführt haben. Im Fokus stehen deine Gefühle, Gedanken und dein Verhalten sowie die daraus resultierenden Konsequenzen. Der Erfolg der Therapie hängt eng mit deiner Bereitschaft zusammen, aktiv neue Verhaltens- und Denkweisen auszuprobieren und in deinen Alltag konsequent zu integrieren.
Ich behandle gesetzlich- und privatversicherte Kinder und Jugendliche. Die Kosten werden von der jeweiligen Krankenkasse bzw. privaten Versicherung übernommen.